Wir setzen Projekte mit den unterschiedlichsten Kundenanforderungen um. Ein Auszug unserer Projektreferenzen gibt Ihnen einen Überblick.
Stadtwerke Lübeck : GIS System- und DatenmigrationDie Stadtwerke Lübeck lösen das bestehende System durch GEONIS ab und schaffen damit eine solide und moderne Grundlage für die neuen Anforderungen an die Energieversorgung.mehr erfahren
Solvay Chemicals GmbH: Flächendeckendes WerksinformationssystemDie Solvay Chemicals GmbH in Rheinberg entschied sich 2011 auf der Grundlage einer bestehenden digitalen, teilweise analogen Dokumentationsbasis, ein flächendeckendes Werksinformationssystem auf Basis des GEONIS Produktivitäts-Frameworks zu realisieren.mehr erfahren
Thüga Energienetze GmbH: Spartenübergreifende NetzdokumentationDie Thüga Energienetze GmbH löst bestehendes Netzdokumentationssystem ab und setzt GEONIS mit den Fachschalen Wasser, Gas, Elektro und Grundkarte ein.mehr erfahren
Mineralölverbundleitung GmbH Schwedt (MVL): Pipeline Management mit GEONISDie Mineralölverbundleitung GmbH Schwedt (MVL) lagert ankommendes Erdöl in zehn Tanks mit je 30.000 Kubikmeter Fassungsvermögen zwischen. Über ein Pipelinesystem wird das Erdöl zur Weiterverarbeitung in die Raffinerien in Schwedt und Spergau gepumpt. Für die Verwaltung des ca. 730 km langen Pipelinesystems setzt MVL GEONIS Lösungen ein.mehr erfahren
ASC Polska: GIS Software-as-a-Service im Wasser- und AbwasserbereichASC-Polska verfügt über ein Geschäftsmodell, das kleineren und mittleren Unternehmen den Zugang zu GIS-Technologie ermöglicht. Auf die jeweiligen Kunden ausgerichtete Weblösungen werden den Wasser- und Abwasserunternehmen als Service zur Verfügung gestellt.mehr erfahren
Harz Energie Netz GmbH: Technologieübergreifende Nutzung von GEONIS bei Harz Energie Netz GmbHDie Versorgungsnetze der Harz Energie Netz GmbH für Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen werden vollständig digital und technologieübergreifend mit GEONIS (Desktop, Intranet-Web und als mobile Lösung) dokumentiert und beauskunftet. Für den Ausseneinsatz nutzen die Monteure der Harz Energie Netz GmbH aufgrund der lückenhaften Mobilfunkabdeckung im Harzgebiet die offline nutzbare, mobile GIS Anwendung GEONIS gear.mehr erfahren
Kanton Bern: RESEAU - GIS-Fachanwendung aus Standardkomponenten Kundenanforderungen sind immer wieder neu und anders. Mitunter sind sie so individuell wie beim Amt für Wasser und Abfall des Kantons Bern. Um die Netze der Wasserversorgungen des Kantons Bern in einem GIS zu verwalten, war es notwendig, über die herkömmlichen, weitgehend standardisierten GEONIS Solutions hinauszugehen. Die Lösung ist der Einsatz einer massgeschneiderten GIS-Software aus Standardkomponenten.mehr erfahren
ewp: Mobile GIS AnwendungFür die effiziente Datenerfassung im Feld und die Integration der erfassten Daten in den bestehenden Workflow hat ewp nach einer mobilen GIS Applikation gesucht, welche mit GEONIS gear gefunden wurde.mehr erfahren
Localnet AG: Mobile offline GIS AnwendungFür die Planung des Leuchtmittelersatzes der öffentlichen Beleuchtung in Burgdorf setzt die Localnet AG auf GEONIS gear für die Unterstützung der Feldbegehungen.mehr erfahren
Castor: Geospatial Asset Management LösungRoyal HaskoningDHV hat, basierend auf dem Geocom Developer Network (GDN), in kürzester Zeit die Asset Management Lösung Castor konfiguriert. Diese Lösung ist speziell für die Verwaltung von öffentlichen Räumen wie Kinderspielplätzen, Grünflächen etc. entwickelt worden.mehr erfahren
E.ON Technologies GmbH: PipelineplanungAls leistungsstarkes Netzinformationssystem ist GEONIS prädestiniert, die Assets einer Pipeline zu dokumentieren. Bei E.ON Technologies GmbH geht der Anwendungsbereich noch deutlich über die Bestandsdokumentation hinaus. Schon bei der Planung grosser Bauvorhaben bringt der Einsatz von GEONIS grosse Vorteile.mehr erfahren
Weitere Referenzen sind auf Anfrage erhältlich.